Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Praxis für Naturheilkunde Monja Bach.
Mein Name ist Monja Bach
Seit meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin 2012 beschäftige ich mich intensiv mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Innerhalb der TCM, die sehr viele therapeutische Möglichkeiten bietet, habe ich mich auf den Bereich der Akupunktur spezialisiert.
2016 habe ich eine 2 jährige Weiterbildung zur TCM-Therapeutin abgeschlossen.
Als Heilpraktikerin möchte ich Ihnen helfen Ihre Gesundheit zu erhalten.
Wenn Sie bereits erkrankt sind, ist es mein Ziel Sie bei der Genesung zu unterstützen.
Dabei sehe ich die Naturheilkunde als Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Ich möchte nicht nur Symptome bekämpfen, sondern die Ursache einer Erkrankung finden und diese
wirkungsvoll behandeln.
Ich bin begeistert von der Philosophie, der Methodik und der Wirkung der traditionellen chinesischen Medizin.
Sie ist immer Grundlage meiner Arbeit. Andere naturheilkundliche Verfahren setze ich dann ein, wenn sie die TCM-Behandlung wirkungsvoll unterstützen können.
Jeder Mensch ist einzigartig.
Genau so individuell wie Sie sind, erfolgt Ihre Behandlung in meiner Praxis.
Die TCM ist viele Jahrhunderte alt.
Der bekannstest Teil der TCM ist die Akupunktur. Darunter versteht man das Einstechen von feinen Nadeln in genau definierte Punkte.
Ausser mit Akupunktur arbeitet die TCM mit speziellen Massagen (TuiNa) und Ernährungskonzepten.
Zu den sehr vielfältigen Anwendungsgebieten der TCM zählen: Erkrankungen des Bewegungsapparates, Migräne, und Erkrankungen der inneren Organe.
Die TCM ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die alle individuellen Aspekte des Patienten berücksichtigt.
Die TCM kann gut mit anderen naturheilkundlichen Verfahren kombiniert werden
In der Osteopathie wird der Körper als Einheit gesehen. Gesundheit ist abhängig von der reibungslosen Funktion aller seiner Teile, wie Organen, Muskeln, Knochen, Bänder und dem Nervensystem.
Eine osteopathische Behandlung regt die Selbstheilungskräfte an und ist sehr vielfältig.
Sie kann die Mobilisation oder Manipulation von Gelenken einschließen, die Arbeit an den inneren Organen und die craniosakrale Therapie.
Die Wirkungsfelder der Osteopathie:
Hinter dem Begriff Therapeutische Frauen-Massage verbirgt sich eine sanfte, ganzheitliche Behandlungsmethode aus dem Creative Healing.
Mittels sanften Streichungen am Oberkörper mit Olivenöl werden die Körperfunktionen harmonisiert.
Mit der Therapeutische Frauen-Massage können Themen wie Kinderwunsch, Zyklusstörungen oder Wechseljahrsbeschwerden positiv beeinflusst werden.
Ungleichgewichte im Hormonhaushalt (hormonelle Dysbalance) können viele verschiedene Beschwerden verursachen.
Beispielseweise prämenstruelles Syndrom, Wechseljahrsbeschwerden, Haarausfall.
Nach einer ausführlichen Erhebung der Krankengeschichte und bei Bedarf der Bestimmung von Hormonen im Labor,
erstelle ich für jede Patientin einen individuellen Behandlungsplan.
Eine Krebserkrankung betrifft immer den ganzen Menschen und nicht ein einzelnes Organ.
Zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung biete ich Ihnen naturheilkundliche Begleitung an.
Durch die komplementäre Behandlung lassen sich Nebenwirkungen von Arzneimitteln lindern und die Lebensqualität wird deutlich verbessert.
Je nach Patientenwunsch und Bedarf wird ein Therapiekonzept erarbeitet.
QiGong ist ein fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin.
Es fördert die Gesundheit, das Wohlbefinden und regt die Selbstheilungskräfte an.
Qigong vereint verschiedene Atemtechniken, Bewegung, Achtsamkeit und Konzentration um den Energiefluss im Körper zu regulieren.
Es hat eine entspannende Wirkung auf Körper und Geist und geleichzeitig werden Muskeln und Faszien optimal trainiert.
Alle vorgestellten Therapiemethoden sind nicht wissenschaftlich anerkannt.
Qigong ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Es vereint Elemente des Kampfsports, wird allerdings mit langsamen, fließenden Bewegungen ausgeführt. Manche verstehen Qigong daher als eine Art meditative Bewegungsform.
Ich biete fortlaufend Qigong Kurse an.
Kurszeiten:
Ein neuer Anfängerkurs startet demnächst.
Bitte um vorherige Kontaktaufnahme da die Teilnehmerzahl begenzt ist.
Hier können Sie ganz einfach mit mir in Verbindung treten.
Gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Ich freu mich darauf, Sie bald persönlich kennen zu lernen!
Meine Praxis befindet sich in Tengen mit herrlichen Blick über die Alpen.
Vor der Praxis befinden sich ausreichend Stellplätze. Der Behandlungsraum befindet sich im Erdgeschoss und ist auch gut mit dem Rollstuhl erreichbar.
Im Obergeschoss biete ich Vorträge und Seminare zu verschiedenen gesundheitlichen Themen an. Termine hierzu finden sie auf der Homepage.